Wer heute ein Transportmittel sucht, hat eine große Auswahl. In Deutschland steht das Auto immer noch sehr hoch im Kurs, das Motorrad hat viele Freunde und Fahrräder, Mopeds und die Öffentlichen Verkehrsmittel bieten sich ebenfalls an. Seit Jahren entscheiden sich jedoch immer mehr Menschen für einen Motorroller. Warum eigentlich?
Billiger als ein Auto oder Motorrad
Ökonomische Gründe spielen bei der Wahl des Transportmittels immer auch eine große Rolle und hier spricht vieles für den Motorroller. Der Anschaffungspreis eines Motorrollers ist im Vergleich mit den Preisen für ein Auto oder einem Motorrad gering. Aber auch Wartung, Steuern, Zubehör, Versicherungen, Parkplatz und Wertverlust über die Jahre sind zu berücksichtigen. In allen diesen Kategorien schneidet der Motorroller hervorragend ab und biete so gute Gründe sich für den Kauf eines solchen motorisierten Flitzers zu entscheiden.
Die Reichweite
Niemand möchte 12 Stunden auf seinem Motorroller sitzen um eine Urlaubsreise zu absolvieren. Für alle wirklich langen Fahrten ist ein Motorroller nicht so gut geeignet. Tatsache ist allerdings, dass auch die meisten Fahrten mit dem Auto im Stadtverkehr absolviert werden und dass die meisten Leute regelmäßig hauptsächlich Strecken bis zu 30 km zurücklegen. Fahrten zur Arbeitsstelle, Schule, Einkaufsstellen, Ärzten, Behörden usw. machen den Großteil aller Fahrten aus. Hier spricht absolut nichts gegen einen Motorroller. Im Alltag verlassen sich viele Roller-Fahrer sogar auf die Vorteile, die ihnen diese Fahrzeugart bringt. Parkplätze sind leichter zu finden und oft näher am Zielort, Parkplatzgebühren fallen meistens nicht an und auch um die täglichen Einkäufe nach Hause zu bringen ist ein Motorroller völlig ausreichend. Auf dem Land reicht ein Roller auch meistens um in die nächste größere Stadt zu fahren um dort alle Erledigungen zu verrichten.
Die Nachteile eines Rollers im Alltag
Selbstverständlich hat ein Roller aber auch Nachteile, die hier nicht verschwiegen werden sollen. Der Transport größerer Dinge ist schlicht nicht möglich, man ist dem Wetter sehr ausgeliefert und leidet als Roller-Fahrer bei Regen, Kälte und Schnee. Auch das Gefühl und die reale Gefahr im Straßenverkehr zwischen Autos, LKWs und Motorrädern immer der schwächste Verkehrsteilnehmer zu sein ist ein echter Nachteil, da die eigene Sicherheit einem stetigen Risiko ausgesetzt ist.